Mit Ergotherapie die Selbstständigkeit erhalten
Das Leben trotz Erkrankung möglichst selbständig gestalten. Darin unterstützt Sie unsere ergotherapeutische Praxis – im Berufsleben, bei der Freizeitgestaltung oder der eigenen Versorgung. Unsere Angebote richten sich an erwachsene Patienten mit psychischen oder Suchterkrankungen, neurologisch-orthopädischen oder motorischen Störungen.
Individuelle Hilfestellung mit konkreter Zielsetzung
Unsere Hilfestellung setzt immer bei den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten an. Gemeinsam entwickeln wir Ziele, auf die wir mit ganz praktischen Übungen hinarbeiten. Dies kann zum Beispiel der Wunsch sein, nach längeren Ausfallzeiten wegen einer psychischen Erkrankung wieder ins Berufsleben einzusteigen. Oder sich nach einem Schlaganfall wieder allein ankleiden zu können. Wichtig für unsere Patienten ist: Die Behandlungsdauer ist nicht von vornherein festgelegt, sondern richtet sich nach der individuellen Zielerreichung.
Die Ergotherapie nutzt Wissen aus Medizin, Psychologie und Kunst. Zu den Inhalten unserer therapeutischen Arbeit gehören in Einzel- oder Gruppentherapie:
– Handwerkliches und gestalterisches Arbeiten
– Training von Alltagsfähigkeiten
– Arbeitstherapie mit Belastungsproben und Arbeitsdiagnostik
– Hirnleistungstraining
– Entspannungstechniken
Von Angeboten der Reha GmbH profitieren
In unserer ergotherapeutischen Praxis profitieren Menschen mit psychischen und Sucht-Erkrankungen von der breiten Angebotspalette der Reha GmbH. So können wir besondere Hilfestellungen in unsere Therapie mit einbeziehen. Zudem haben unsere Patienten die Möglichkeit weitere Angebote, wie die Tagesstätte, das Ambulant Betreute Wohnen oder den Zuverdienst kennenzulernen und zu nutzen. Dabei können wir Sie im engen Austausch mit den Kollegen weiter ergotherapeutisch behandeln.