Mitten im Leben – Reha GmbH für Sozialpsychiatrie
Die Reha GmbH für Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Dabei ist unser Name Programm: Die Sozialpsychiatrie setzt sich aktiv dafür ein, die gesellschaftliche Teilhabe von psychisch erkrankten oder behinderten Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu verbessern. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen jeweils einzigartigen Lebensumständen.
Unsere Angebote
Ambulant Betreutes Wohnen
Selbstbestimmt leben in den eigenen vier Wänden - mitten in der Gesellschaft.
Ergotherapie
Wieder möglichst selbständig leben - dabei unterstützt Sie die Ergotherapie. Ganz individuell.
Integrierte Versorgung
Hand in Hand für eine bestmögliche ambulante Versorgung mit eigenem Fallmanager.
Kontakt- und Beratungsstelle Café Regenbogen
Kurzfristige und unbürokratische Hilfe bei seelischen Krisen.
Krisen- und Kurzzeitunterkunft
Zwei Übergangswohnungen mit sozialpsychiatrischer Begleitung für Notsituationen.
Stationäres Wohnen (EuLa)
Leben wie in einer großen Familie: Unsere Wohnstätten bieten Individualität in der Gemeinschaft.
Tagesstätte „Die Villa“
Mit klaren Tagesstrukturen und individuellen Hilfen die gesunden Anteile stärken und neue Perspektiven entwickeln.
Aktuelles
Psychiatriegeschichte hautnah miterlebt
Wohnstätte verabschiedet Hausleiterin nach 36 Arbeitsjahren.
Berührungsängste abbauen
Tolle Resonanz beim Tag der offenen Tür in der Tagesstätte "Die Villa".
Unikat schließt zum Jahresende
Weiterführung des Beschäftigungsprojektes aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich.
8. Herbstbasar in der Villa
Tag der offenen Tür etwas Besonderes für das gesamte Tagesstätten-Team.
Neue Trainings-WG U30
Angebot für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen schließt Versorgungslücke.
Herbert Isken feiert Jubiläum
Feierstunde: Geschäftsführer seit 30 Jahren bei der Reha GmbH.
Spenden
Die Reha GmbH für Sozialpsychiatrie ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet nicht gewinnorientiert. Wir sind eine Tochtergesellschaft der Ledder Werkstätten des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Tecklenburg gGmbH. Mit unserer Arbeit unterstützen wir in vielfältiger Weise Projekte, Aktivitäten und Institutionen, um Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen zu rehabilitieren und zu integrieren. Unseren Klienten möchten wir zu einem möglichst selbstbestimmten Leben innerhalb der Gesellschaft verhelfen.
Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, das Leben von Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Behinderungen konkret zu verbessern. Zum Beispiel durch die Förderung besonderer Maßnahmen, wie Therapeutisches Reiten.