Mitten im Leben – Reha GmbH für Sozialpsychiatrie
Die Reha GmbH für Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Dabei ist unser Name Programm: Die Sozialpsychiatrie setzt sich aktiv dafür ein, die gesellschaftliche Teilhabe von psychisch erkrankten oder behinderten Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu verbessern. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen jeweils einzigartigen Lebensumständen.
Coronavirus-Pandemie – Wir sind weiter für Sie da
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt auch die Reha GmbH für Sozialpsychiatrie vor große Herausforderungen. Während des Lockdowns im Frühjahr dieses Jahres mussten auch wir Hilfsangebote mit Publikumsverkehr auf Weisung des Gesundheitsministeriums NRW mehrere Wochen lang vorsorglich schließen. Dennoch waren die Mitarbeitenden dieser Einrichtungen weiterhin für unsere Klientinnen und Klienten da. Danach konnten wir die Kontakt- und Beratungsstelle sowie die Tagesstätte wieder öffnen. Zuvor haben wir für die Einrichtungen sowie unsere anderen Hilfsangebote individuelle Hygienekonzepte entwickelt. Sie sorgen dafür, das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig unsere Nutzerinnen und Nutzer bestmöglich zu begleiten. Auch bei den jetzt wieder steigenden Infektionszahlen können wir unsere Hilfsangebote so weiter aufrecht erhalten. Wie die Maßnahmen und Konzepte im Einzelnen aussehen, darüber informieren wir Sie in der Rubrik Aktuelles.
In allen Hilfebausteinen bemühen sich die Mitarbeitenden, unsere Klientinnen und Klienten gerade in dieser Zeit verlässlich zu begleiten. Dabei sind wir um die Sicherheit von Mitarbeitenden und Nutzenden gleichermaßen bemüht.
Unsere Angebote
Ambulant Betreutes Wohnen
Selbstbestimmt leben in den eigenen vier Wänden - mitten in der Gesellschaft
Ergotherapie
Das Leben trotz Erkrankung möglichst selbstständig gestalten - mit individuellen Hilfen
Integrierte Versorgung
Hand in Hand für eine bestmögliche ambulante Versorgung mit eigenem Fallmanager
Kontakt- und Beratungsstelle Café Regenbogen
Kurzfristige und unbürokratische Hilfe bei seelischen Krisen
Stationäres Wohnen (EuLa)
Leben wie in einer großen Familie: Unsere Wohnstätten bieten Individualität in der Gemeinschaft
Aktuelles
Neue Leiterin für Tagesstätte
Zum 1. August hat Lone Lorena Aaroe die Position von Bärbel Brengelmann-Teepe übernommen.
Viel Solidarität in Corona-Krise
COVID-19-Infektionen in Wohnstätte: "Bewundernswerter Einsatz."
Café Regenbogen öffnet schrittweise
Nach vorsorglicher Schließung ab heute wieder eingeschränkter Betrieb.
Ergotherapie: Hilfe in Corona-Zeiten
Viele Patienten leiden unter Kontaktbeschränkungen.
Spenden
Die Reha GmbH für Sozialpsychiatrie ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet nicht gewinnorientiert. Wir sind eine Tochtergesellschaft der Ledder Werkstätten des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Tecklenburg gGmbH. Mit unserer Arbeit unterstützen wir in vielfältiger Weise Projekte, Aktivitäten und Institutionen, um Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen zu rehabilitieren und zu integrieren. Unseren Klienten möchten wir zu einem möglichst selbstbestimmten Leben innerhalb der Gesellschaft verhelfen.
Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, das Leben von Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Behinderungen konkret zu verbessern. Zum Beispiel durch die Förderung besonderer Maßnahmen, wie Therapeutisches Reiten.