Ausweichquartiere für Notsituationen
Sie befinden sich in einer seelischen Krise und können deshalb nicht mehr in Ihrer bisherigen Wohnung bleiben? Nach einem längeren stationären Aufenthalt haben Sie noch keinen dauerhaften Platz zum Leben gefunden? Oder Sie sind psychisch krank und von Wohnungslosigkeit bedroht? In all diesen Fällen kann unsere Krisen- und Kurzzeitunterkunft schnell und unbürokratisch Hilfe bieten.
Sozialpsychiatrische Begleitung zur Krisenbewältigung
Unsere beiden komplett möblierten und ausgestatteten Wohnungen bieten Menschen mit psychischer oder Suchterkrankung in Notsituationen kurzfristig ein Ausweichquartier. Und nicht nur das: Während Ihres Aufenthalts werden Sie von uns auch sozialpsychiatrisch begleitet. Nach einem vorher festgelegten Betreuungsplan unterstützen wir Sie mit Leistungen aus dem Ambulant Betreuten Wohnen oder der Ergotherapie. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Leben möglichst schnell wieder selbst in die Hand nehmen können.
Die zwei Appartements unserer Krisen- und Kurzzeitunterkunft sind jeweils 43 Quadratmeter groß, barrierefrei und verfügen über eigene Zugänge. Zur Ausstattung gehören Wohnzimmer mit Kochecke, Schlafzimmer, Badezimmer, Abstellkammer und Terrasse. Die Ausweichquartiere können für maximal drei Monate in Anspruch genommen werden.