Unsere Ziele
Hilfe zur Selbsthilfe – das Leben wieder selbst in die Hand nehmen
Wir möchten die Lebensqualität psychisch kranker oder behinderter Menschen nachhaltig verbessern. Dazu gehört, dass die Betroffenen (wieder) zu Experten ihrer eigenen Gesundheit werden und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Bis es so weit ist, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite – fachlich fundiert und mit umfassender langjähriger Erfahrung.
Gemeinsam mit unseren Klienten möchten wir folgende Ziele erreichen:
- Stärkung und Förderung gesunder Persönlichkeitsanteile
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Änderungen im Erleben und Verhalten, die als belastend und leidvoll empfunden werden
- Eingliederung in befriedigende Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse
- Eigenverantwortliche Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
- Aufbau und Stärkung sozialer Kontakte
- Stärkung der Eigenkompetenz bei Krisen (Früherkennung und Intervention)
- Sicherung der materiellen Grundlagen
- Bewältigung alltagspraktischer Anforderungen, wie Führung des eigenen Haushalts