Gewaltprävention bei der Reha GmbH
Gewalt in sozialen Einrichtungen war lange ein Tabuthema. Seit einigen Jahren hat jedoch eine deutliche Sensibilisierung von Öffentlichkeit und Anbietern sozialer Leistungen stattgefunden. Die Reha GmbH hat ein Rahmenkonzept mit konkreten Leitlinien und Maßnahmen zur Gewaltprävention entwickelt. Es soll die Mitarbeitenden für kritische Situationen sensibilisieren. Zudem vermittelt es Wissen, wie Mitarbeitende auf aggressive Impulse oder in Gewaltsituationen deeskalierend reagieren können.
Das Thema Gewalt in sozialen Institutionen ist hochkomplex. Denn Gewalt kann viele verschiedene Gesichter haben. Sexuelle Übergriffe gehören ebenso dazu wie Machtmissbrauch oder verbale Gewalt. Zudem können Nutzerinnen und Nutzer genauso von ihr betroffen sein wie Mitarbeitende.
Genau diese Vielfalt der Aspekte werden im Konzept zur Gewaltprävention abgebildet. Der erste Teil des Konzeptes befasst sich mit der Verhinderung von Gewalt gegen Mitarbeitende sowie grundsätzliche Präventionsmaßnahmen. Der zweite Teil beinhaltet das Schutzkonzept zur Verhinderung von Gewalt gegen Klientinnen und Klienten. Zudem verfügt das Konzept über einen umfassenden Anhang mit Formularen für konkrete Maßnahmen in den einzelnen Hilfebausteinen der Reha GmbH. Grundlegende Aspekte zum wertschätzenden und gewaltfreien Umgang miteinander legt auch das Leitbild fest.
Hier können Sie sich unser Konzept herunterladen: Konzept Gewaltprävention