Leben wie in einer großen Familie
Ein erfülltes Leben mit gesellschaftlicher Teilhabe und sinnvoller Beschäftigung – das ist ein Menschenrecht. Auch für Menschen mit Behinderungen und schwersten Erkrankungen. Diesem Anspruch sind wir verpflichtet – seit über 35 Jahren.
In unseren Wohnstätten finden erwachsene Frauen und Männer mit psychischen oder geistigen Behinderungen sowie Mehrfacherkrankungen ein familiäres Zuhause. Wir beachten die Individualität und Privatsphäre jedes Einzelnen und sind für unsere Bewohner da, wann immer es nötig ist. Dabei sind unsere Betreuer verlässliche Bezugspersonen.
Mit unserer Arbeit möchten wir unseren Bewohnern zu einem Leben in Würde und größtmöglicher Selbstbestimmung verhelfen. Bestehende Behinderungen und Einschränkungen sollen gelindert oder wenn möglich beseitigt werden. Dafür fördern wir gezielt vorhandene Stärken und Selbständigkeit.
In der Regel üben unsere Bewohner tagsüber Beschäftigungen aus, wie z.B. in betreuten Werkstätten. Oder sie nehmen andere Angebote in Anspruch, wie unsere hausinterne Tagestruktur. Die Freizeit gestalten wir dann gemeinsam mit Grillabenden, Wanderungen, Konzertbesuchen und vielem mehr.
Erfahren Sie mehr über das Stationäre Wohnen der Reha GmbH in unserem Bericht zum Jubiläum der Wohnstätten.