Hilfe zur Selbsthilfe in den eigenen vier Wänden
Selbstbestimmt leben in den eigenen vier Wänden und mitten in der Gesellschaft. Das ist für Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen besonders wichtig. Denn das Umfeld eines Menschen hat Einfluss auf sein gesamtes Wohlergehen und damit auch auf seine seelische Gesundheit.
Mit unserem Angebot „Ambulant Betreutes Wohnen“ – kurz ABW – unterstützen wir unsere Klienten bei der konkreten Gestaltung ihres persönlichen Lebensentwurfes in ihrem eigenen Lebensumfeld. Art und Umfang unserer Betreuung legen wir gemeinsam mit unseren Klienten fest, abhängig von der gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Situation.
Begleitung auf Augenhöhe
Wir beraten und unterstützen Sie bei der
– selbständigen Lebensführung in der eigenen Wohnung
– Entwicklung von Perspektiven für die Tagesstrukturierung / Arbeit / Beschäftigung
– Stärkung von Eigenverantwortung im Umgang mit Krankheit und Gesundheit
– Gestaltung sozialer Kontakte und gesellschaftlicher Teilhabe
– Bewältigung von Krisen
Maßgeblich für unsere Hilfsmaßnahmen sind gemeinsam mit Ihnen festgelegte Ziele. Dabei haben wir stets Ihre aktuelle Gesamtsituation im Blick.
Unsere Angebote verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe: Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr Leben soweit möglich selbst in die Hand zu nehmen. Bei allem was wir tun, ist uns die Begegnung auf Augenhöhe sehr wichtig. Unsere Klienten schätzen den respektvollen und wertschätzenden Umgang im ABW-Team.